Über mich

Foto: Brigitte Bouroyen
© Rubina Weinzettl

Mein Name ist Rubina Weinzettl und wurde 1984 in Wien geboren, lebe aber im niederösterreichischen Waldviertel.

Ich habe Vergleichenden Literaturwissenschaft in Wien studiert und als Magistra mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Danach habe ich die weniger erfolgreiche Karriere der 3 A’s nach Michael Niavaranis Encyclopedia Niavaranica absolviert:
Abschluss – Auszeichnung – AMS. *)
Also habe ich verschiedene Weiterbildungen im Bereich Grafik, Webdesign, Online-Marketing und IT absolviert. Das erklärt vermutlich auch, wie ich zum Blogschreiben kam. Ich arbeite hauptberuflich als Web-Developerin und liebe meinen Job.

Ich interessierte mich schon während dem Studium für die Bezüge zwischen Literatur und anderen Künsten oder auch anderen Wissenschaften oder Themen, wie z. B. Psychologie. Insofern mögen manche meiner Interpretationen etwas tiefenpsychologisch anmuten. Meine Diplomarbeit habe ich nicht ohne Grund über Terry Prattchet geschrieben, der ein Meister solcher Bezüge war. Ich war mit meiner Diplomarbeit sogar einmal auf Ö1 zu hören (siehe Linkliste unten).

Die Idee zu diesem Blog entstand 2020 während der weltweiten Corona-Krise. Diese Webseite bedeutet für mich eine Verbindung meiner vielseitigen Interessen: Literatur und Medien, IT und Web, sowie Persönlichkeitsentwicklung und Tiefenpsychologie. Ich denke sehr viel über das Wesen des Menschen nach und immer auf der Suche nach Inspiration. Diese kann durch Gespräche mit anderen Menschen, ein gutes Buch, einen anregenden Film, die Auseinandersetzung mit einem Kunstwerk oder Künstler, beim Sport, beim Spielen mit den Kindern – oder wie auch immer – zustande kommen. Ich hoffe, dass der eine oder andere Mensch Inspiration durch das richtige Medium zur richtigen Zeit auf meiner Webseite findet.

In meiner Freizeit lese ich gerne massenhaft Bücher, liebe Musik der verschiedensten Musikrichtungen, sitze auch da noch gerne vor dem Computer, mache Yoga oder Zumba, meditiere und gehe gerne  laufen, spazieren, oder Nordic walken.

Rubina Weinzettl, Kurzinterview in den Tonspuren auf Ö1:
„Terry Pratchetts Universum“, von Julia Reuter

https://oe1.orf.at/programm/20191001/573417/Terry-Pratchetts-Universum

Studienarbeiten von Rubina Weinzettl (ehem. Mirfattahi)

Diplomarbeit:

Terry Pratchett und Transtextualität: Anspielungen auf Geschichte, Literatur, Mythen und Märchen in ausgewählten Discworld-Romanen

Diverse Studienarbeiten:

Diese sind alle im GRIN Verlag erschienen und können hier kostenlos gelesen werden!

Denis Diderots „Le Neveu de Rameau“ als Hypotext von Thomas Bernhards „Wittgensteins Neffe“

Baudelaire und Pop: Der Einfluss von Dekadenz und symbolistischer Literatur auf ausgewählte Beispiele der populären Musik

Kriminalität in Victor Hugos „Les Miserables“ und Charles Dickens „Bleak House“

Identität stiftende Elemente in Hamid Sadrs „Der Gedächtnissekretär“

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial